Zum Hauptinhalt springen
dg themedg theme
  • Home
    • Home
    • Aktuelles
    • Ziele & Philosophie
    • Zukunft des Marketings (Buch)
  • Events
    • Events
    • Programm
    • Event-Nachlese
    • Programmarchiv
  • Community
    • Community
    • Vorstand
    • Beirat
    • Sponsoren & Partner
    • MarketingFrauen
    • Junge Mitglieder
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ihre Mitgliedschaft - Unsere Community
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Unternehmensmitglieder
    • Mitgliedsformen & Anträge
    • Satzung
Mitglied werden
Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
AktuellesNeuigkeiten vom Marketing Club Mainz-Wiesbaden

Als Hidden Champion von Unkel in die Welt

26.04.2021

Der German Brand Award ging 2020 an Rotbäckchen. In einer digitalen Kooperationsveranstaltung des MC Köln-Bonn mit den Clubs Mönchengladbach, Düsseldorf und Mainz-Wiesbaden am 19. April 2021 berichteten Klaus-Jürgen Philipp sowie Stephan Grünewald, wie es zu dem Gewinn der Auszeichnung kam und was seither passiert ist.

Haus Rabenhorst steht für über 100 Jahre Wissen und Erfahrung in der Herstellung wohltuender Säfte in höchster Qualität. 1952 wurde die Marke Rotbäckchen erfunden, die seither viele kleine Schritte der Entwicklungen und Veränderungen durchlebt hat: im Logodesign, der Kommunikation, der Absatzmärkte und beim immer vielfältiger werdenden Sortiment. Im Vortrag wurde u.a. erläutert, warum Unternehmenswerte konsequent gelebt werden müssen und für den Marketing Mix entscheidend sind und wie man agil auf Kundenbedürfnisse reagiert.

Die Referenten waren:

Klaus-Jürgen Philipp

Der Markenstratege leitet nach beruflichen Stationen bei Jacobs Suchard (heute Mondelez), Hochland, Bahlsen Snacks (heute Lorenz), Wella und Christinen Brunnen seit 2008 als Alleingeschäftsführer das Traditionsunternehmen Haus Rabenhorst in Unkel.

Stephan Grünewald

... ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold Instituts und Bestsellerautor. 1987 setzte er zusammen mit Jens Lönneker die Idee um, ein Institut für qualitative Markt- und Wirkungsanalysen zu etablieren, welches 1997 zu rheingold Institut für qualitative Markt- und Medienanalysen umbenannt wurde.

 

 

Zurück

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt
  • Cookieeinstellungen

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website.

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:1

    Vimeo

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von Vimeo.com gehostet werden.

    Anbieter:Vimeo.com, Inc.
    Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
    Host:Vimeo.com, Inc.

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Youtube

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von youtube.com gehostet werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Datenschutzlink:https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
    Host:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden

Postfach 23 01 09 | 55052 Mainz

Telefon (0 61 31) 47 19 99 | Mobil 0172 / 6120744 | info@mc-mainz-wiesbaden.de