Zum Hauptinhalt springen
dg themedg theme
  • Home
    • Home
    • Aktuelles
    • Ziele & Philosophie
    • Zukunft des Marketings (Buch)
  • Events
    • Events
    • Programm
    • Event-Nachlese
    • Programmarchiv
  • Community
    • Community
    • Vorstand
    • Beirat
    • Sponsoren & Partner
    • MarketingFrauen
    • Junge Mitglieder
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ihre Mitgliedschaft - Unsere Community
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Unternehmensmitglieder
    • Mitgliedsformen & Anträge
    • Satzung
Mitglied werden
Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
AktuellesNeuigkeiten vom Marketing Club Mainz-Wiesbaden

Augmented Reality

15.03.2011

Während des Skispringens zeigt die rote Linie auf dem Fernsehbild die bisherige Bestweite, beim Fußball ist der aktuelle Spielstand eingeblendet und bei Schwimmwettbewerben korrigiert der mitlaufende Balken die Perspektive. Was wir bisher einfach für Hilfslinien gehalten haben sind Bespiele für Augmented Reality-Anwendungen (AR), bei denen Realität und Virtualität miteinander verschmelzen.

Diese computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung lässt sich in allen Lebens- und Arbeitsbereichen einsetzen. Wir finden sie neben dem Sport auch in Spielkonsolen, bei Spielshows oder als auditive Augmentierung z.B. in Form des Klickens bei der Auslösung von Fotokameras. Aber auch die Automobilindustrie, Architektur, Kunst, Medizin oder das Militär bedienen sich bereits dieses Verfahrens. Viele Leute erleben AR also bereits im täglichen Leben, ohne zu realisieren, um was es sich dabei handelt.

„Trotzdem ist diese Technologie erst am Beginn ihrer Entwicklung“ stellt Prof. Dr. Wolfgang Broll, Direktor des Instituts für Medien und Kommunikationswissenschaft an der TU Ilmenau, fest. In einigen Jahren wird es möglich sein, Zeit und Raum zu verändern nach dem Motto „Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“. Es wird virtuelle Unterwasserwelten oder Augmented Reality in der Luft geben. Mit Hilfe adaptiver persönlicher Assistenten kann der Autoschlüssel gesucht oder der Kühlschrankinhalt aus der Ferne ermittelt werden.

Und welche Entwicklung haben wir bis zum Jahr 2056 zu erwarten? Die Wahrnehmung der Realität wird sich nachhaltig verändern, z.B. durch 3-D Multitouch (Tiefenbildkameras), AR-Graffity oder einfach nur durch unsere Gedanken (Brainwave Sensing). Es wird möglich sein, reale Objekte aus der Realität zu entfernen (Diminished Reality) oder reale Objekte gegen virtuelle auszutauschen (Mediated Reality). „Alles, was man sich vorstellen kann, ist real“ sagte bereits Picasso. Und Einstein konstatierte: „Die Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen“.

Wieder in die Gegenwart zurück holt Dirk Breuer die Gäste dieser Veranstaltung in der Toyota-Löhr Automeile in Mainz. Der Pressesprecher Technik von Toyota zeigt Beispiele für die Umsetzung von AR im PKW, beispielsweise in Form von Displays für die Rückfahrkamera am Rückspiegel. 

 

Zurück

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt
  • Cookieeinstellungen

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website.

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:1

    Vimeo

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von Vimeo.com gehostet werden.

    Anbieter:Vimeo.com, Inc.
    Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
    Host:Vimeo.com, Inc.

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Youtube

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von youtube.com gehostet werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Datenschutzlink:https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
    Host:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden

Postfach 23 01 09 | 55052 Mainz

Telefon (0 61 31) 47 19 99 | Mobil 0172 / 6120744 | info@mc-mainz-wiesbaden.de