Zum Hauptinhalt springen
dg themedg theme
  • Home
    • Home
    • Aktuelles
    • Ziele & Philosophie
    • Zukunft des Marketings (Buch)
  • Events
    • Events
    • Programm
    • Event-Nachlese
    • Programmarchiv
  • Community
    • Community
    • Vorstand
    • Beirat
    • Sponsoren & Partner
    • MarketingFrauen
    • Junge Mitglieder
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ihre Mitgliedschaft - Unsere Community
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Unternehmensmitglieder
    • Mitgliedsformen & Anträge
    • Satzung
Mitglied werden
Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
AktuellesNeuigkeiten vom Marketing Club Mainz-Wiesbaden

DAS RASTAL SMARTGLASS® KONZEPT

12.02.2021

Wenn das Bierglas mit Ihnen kommuniziert, ist nicht immer der Alkohol daran schuld, sondern das mit dem German Innovation Award in Gold ausgezeichnete RASTAL Smartglass Konzept, das am 8. Februar 2021 von Thomas Nieraad und Carsten Kehrein vorgestellt wurde.

Mit dem RASTAL Smartglass®-Konzept ist es RASTAL gelungen, Trinkgefäße auf das technologische Niveau der Zukunft zu heben und unzählige neue Mehrwerte zur erschließen. Mit einem digitalen Glas können Gastronomen und Getränkehersteller künftig ihre Prozesse verbessern und die Interaktion mit ihren Gläsern vertiefen, zum Beispiel in Form von Gewinnspielen oder individuellen Botschaften.

Möglich wird diese neue Kundeninteraktion durch das innovative Druckverfahren RASTAL Smartprint®, dass Gläser oder Tassen permanent und spülmaschinenfest mit einem NFC-Transponder verbindet. Über ein spezielles Cloud-System können die Inhalte beliebig gesteuert werden. Das richtungsweisende Konzept von RASTAL wurde mit dem GERMAN INNOVATION AWARD in Gold ausgezeichnet, zudem erhielt es eine Anerkennung mit dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2019 und ganz aktuell den angesehenen Promotional Gift Award 2020.

DER GLAS- UND VEREDELUNGSSPEZIALIST RASTAL hat das moderne Glas-Design in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend geprägt und ist weltweit anerkannt mit mehr als 200 diesbezüglichen Auszeichnungen seit 1974. Der Markenname RASTAL setzt sich aus den Begriffen „Raster“ und „Kristall“ zusammen. Die traditionsreiche Firma wurde im Jahr 1919 von Eugen Sahm im rheinland-pfälzischen Höhr-Grenzhausen gegründet.

Ein entscheidender Schritt in der Firmengeschichte ist Anfang der 1960er Jahre die Entwicklung des ersten Marken-Exclusivglases, des Bitburger Pokals mit seinem unverwechselbaren sechskantigen Stiel, der bis heute in fast unverändertem Design das Markenbild von Bitburger begleitet. Weitere namhafte Biermarken zogen nach, um zusätzlich zum Geschmack auch in der Glasform auf einen hohen Wiedererkennungswert setzen zu können und sich so von der Konkurrenz abzuheben. Allein in den letzten zehn Jahren wurden mehr als 100 solcher Markengläser entwickelt. Dabei geht RASTAL immer weiter an die Grenzen der Glasherstellung sowie -veredelung. Basierend auf der Kreativität der RASTAL-Designer und der umfassenden technologischen Kompetenz des Unternehmens entstehen stetig außergewöhnliche Kreationen und Lösungen. Die Digitalisierung des Trinkglases zählt sicherlich zu den größeren Entwicklungen von RASTAL und ist prägend für das Unternehmen und die Branche.

Zurück

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt
  • Cookieeinstellungen

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website.

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:1

    Vimeo

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von Vimeo.com gehostet werden.

    Anbieter:Vimeo.com, Inc.
    Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
    Host:Vimeo.com, Inc.

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Youtube

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von youtube.com gehostet werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Datenschutzlink:https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
    Host:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden

Postfach 23 01 09 | 55052 Mainz

Telefon (0 61 31) 47 19 99 | Mobil 0172 / 6120744 | info@mc-mainz-wiesbaden.de