Zum Hauptinhalt springen
dg themedg theme
  • Home
    • Home
    • Aktuelles
    • Ziele & Philosophie
    • Zukunft des Marketings (Buch)
  • Events
    • Events
    • Programm
    • Event-Nachlese
    • Programmarchiv
  • Community
    • Community
    • Vorstand
    • Beirat
    • Sponsoren & Partner
    • MarketingFrauen
    • Junge Mitglieder
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ihre Mitgliedschaft - Unsere Community
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Unternehmensmitglieder
    • Mitgliedsformen & Anträge
    • Satzung
Mitglied werden
Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
AktuellesNeuigkeiten vom Marketing Club Mainz-Wiesbaden

Deutscher Marketing Preis 2021 - Live Stream

17.12.2021

Am Abend des 15. Dezember 2021 fand die Verleihung des Deutschen Marketing Preis statt, erneut in digitaler Form. Jan Leiskau, Geschäftsführer Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP und DMV-Präsident Dr. Ralf E. Strauß moderierten die Preisverleihung gemeinsam aus den Handelsblatt-Studios in Düsseldorf.

Das Unternehmen HelloFresh Deutschland SE & Co. KG konnte die 24-köpfige Jury am Ende überzeugen und sich die renommierteste Auszeichnung für Spitzenleistungen in der Marketingbranche sichern, die der Deutsche Marketing Verband seit 1973 vergibt.

Aus den vielen sehr guten Einreichungen hatten es zehn Unternehmen ins Finale geschafft und ihre unterschiedlichen Marketing Cases am 15. Dezember tagsüber vor der Jury präsentiert (digital). Diese hatte nach intensiven Diskussionen ein einstimmiges Votum abgegeben. Obwohl die Cases teilweise nah beieinanderlagen, konnte sich HelloFresh schließlich gegen die anderen hochkarätigen Finalisten wie Aldi Süd, R+V Versicherung, Flaschenpost oder BioNTech durchsetzen.

Insgesamt zeichnen folgende verbindende Elemente die diesjährigen Finalisten-Cases aus: eine exzellente interne Organisationsgestaltung, hohe Leidenschaft für die Sache, Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum und der Idee von „Marketing made in Germany“.

„Alle Unternehmen, die präsentierten, haben das meisterhaft gelöst. Wir haben viel diskutiert in der Jury und waren tieef beeindruckt von der Leidenschaft, der Kaskadierung über die Strategie bis auf die Ebene der Exekution und die Mitnahme der jeweiligen Organisationen. Es waren großartige Cases dabei. Vielen Dank an alle Einreicher und die gesamte Jury für alle Brain-Power“, fasst Dr. Ralf E. Strauß, Juryvorsitzender und Präsident des Deutschen Marketing Verband, den Tag zusammen.

Laudator und Jurymitglied Ulrich Klenke (Deutsche Telekom AG) stellt heraus, was die Jury bei HelloFresh schließlich besonders überzeugt hat. So habe das Unternehmen ein deutsches Produkt geschaffen, das in der Welt geschätzt wird. HelloFresh hat ein Geschäftsmodell entwickelt, das so nah und schlau am Kundenverhalten gedacht ist, dabei ethisch sauber, umweltfreundlich, sozial und ausgewogen ist und es sogar schafft, die Essgewohnheiten der Amerikaner zu beeinflussen. Auch die Bewertung an der Börse spricht hier eine eindeutige Sprache.

„Vielen Dank. Wow! Wir hätten nicht mit dieser Auszeichnung gerechnet. Stellvertretend für das gesamte Team von HelloFresh (vom Logistiker bis zum HR-Mitarbeiter) nehme ich diesen Preis mit Stolz entgegen. Die Arbeit hat sich gelohnt und es freut uns sehr, dass es gesehen wird – auch der „Long-term value“, bedankt sich Jens Weidner, Director Brand & Communications DACH HelloFresh bei den Gastgebern.

HelloFresh verkauft Kochboxen mit vorportionierten Zutaten und Rezepten und bietet damit die entspannte Alltagslösung für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung mit frischen und ausgewählten Zutaten sowie Rezepte mit Geling-Garantie. Inzwischen ist die Firma weltweit aktiv und führend unter den Kochboxen mit einem Team von über 17.500 Mitarbeitern. Im dritten Quartal 2021 wurden mehr als 227 Millionen Mahlzeiten geliefert und 6,94 Millionen aktive Kunden weltweit gezählt. 2011 in Berlin gegründet, ging das Unternehmen 2017 an die Börse und ist seit über einem Jahr im MDax gelistet.

Zurück

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt
  • Cookieeinstellungen

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website.

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:1

    Vimeo

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von Vimeo.com gehostet werden.

    Anbieter:Vimeo.com, Inc.
    Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
    Host:Vimeo.com, Inc.

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Youtube

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von youtube.com gehostet werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Datenschutzlink:https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
    Host:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden

Postfach 23 01 09 | 55052 Mainz

Telefon (0 61 31) 47 19 99 | Mobil 0172 / 6120744 | info@mc-mainz-wiesbaden.de