Krisenkommunikation im digitalen Zeitalter
Marketing-vor-Ort bei Mayence Media
Basti Wöhl von Mayence Media, der den ersten Newsroom der Bundesregierung als Bildchef aufgebaut und sich im Bundesministerium für Verkehr in Krisenkommunikation weitergebildet hat, teilte seine Expertise und gab praxisnahe Einblicke. Besonders beeindruckend waren die spannenden Fallbeispiele aus dieser Tätigkeit.
Der Vortrag beleuchtete, wie in Zeiten von Shitstorms, Echtzeit-Kommentaren und medialer Dauerbeobachtung oft die erste Reaktion über das Vertrauen in eine Marke oder Institution entscheidet. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Impulse, wie professionelle Krisenkommunikation heute aussieht: schnell, transparent und strategisch klug. Es ging dabei nicht nur um Tools, Tonalität und Taktik, sondern auch um die entscheidende Haltung und Verantwortung. Basti Wöhl betonte, dass man, um in der Krise glaubwürdig zu kommunizieren, vor allem die eigenen Werte klar haben muss. Ziel war es, zu zeigen, wie man mit den vorhandenen Ressourcen sicher und souverän durch kommunikative Ausnahmesituationen navigieren kann. Es war ein Abend voller wertvoller Erkenntnisse und anregender Diskussionen.
Die anschließende Besichtigung des Medienhauses begann mit der "Öffnung" der Wände des Konzertsaals, in dem der Vortrag stattfand. Marcus Stiehl-Bruch, Creative Director der Quadrolux GmbH, erläuterte die weithin einzigartige Bauweise und Ausstattung des Saals, die zu einer optimalen Akkustik führt.
Basti Wöhl macht Videos, Fotos & Audioproduktionen und kommuniziert sie. Begleitet und kommuniziert für tolle, manchmal berühmte Menschen und Unternehmen. Entwickelt einzigartige digitale Formate. Leidenschaft für Start-Ups, CEO-Communication, Künstler, Mittelstand und alle, die sonst noch Bock haben. Politik auch, wenn mutig. Kann Kunst. Kann Kampagne. Kann Krise. Gibt Coachings, entwirft Studios, Workflows und Kommunikationsstrategien. Als Komponist und Gründer der Chagall 57 Studios in Mainz arbeitet er mit seiner breiten digitalen Erfahrung an frischen Sound Designs, authentischen Musikproduktionen und dem multimedialen Studiokonzept nach 2024.