Zum Hauptinhalt springen
dg themedg theme
  • Home
    • Home
    • Aktuelles
    • Ziele & Philosophie
    • Zukunft des Marketings (Buch)
  • Events
    • Events
    • Programm
    • Event-Nachlese
    • Programmarchiv
  • Community
    • Community
    • Vorstand
    • Beirat
    • Sponsoren & Partner
    • MarketingFrauen
    • Junge Mitglieder
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ihre Mitgliedschaft - Unsere Community
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Unternehmensmitglieder
    • Mitgliedsformen & Anträge
    • Satzung
Mitglied werden
Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
AktuellesNeuigkeiten vom Marketing Club Mainz-Wiesbaden

Neujahrsempfang

26.01.2016

„Eine kurze Geschichte der Gegenwart“ lautete die Keynote des Neujahrsempfangs, zu dem der Marketing-Club Mainz-Wiesbaden am 25. Januar 2016 in das Dorint Pallas Hotel in Wiesbaden eingeladen hatte.

 

 

Präsidentin Prof. Dr. Bettina Fischer zog gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Sven Clasen und Michael Berger ein kurzes Resümee der Aktivitäten des vergangenen Jahres und gewährte einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. „In diesem Jahr feiern wir unser 30jähriges Bestehen“, kündigte sie die Jubiläumsfeierlichkeiten am 1. Juli an. 

 

 

 

Gastreferent Prof. Dr. Andreas Rödder von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz eröffnete mit seinem Vortrag „Eine kurze Geschichte der Gegenwart“ überraschende Perspektiven auf Deutschland im beschleunigten Wandel der Zeit. Er sprach über die Versuche, den Sinn der Geschichte zu erkennen und über die Bemühungen, Gegenwart und Zukunft zu beherrschen. Seine Thesen: „Was der Mensch auch tut, es hat ungeahnte und ungeplante Konsequenzen“, „Es gibt kein eindeutiges Richtig und Falsch“, „Eine Idee wird schädlich, wenn sie sich von den Realitäten löst“.

 

 

 

Für die ungewissen Reise durch das 21. Jahrhundert empfahl der Historiker: „Auf Common Sense setzen, anstatt auf Patentrezepte und sich zugleich die Offenheit für unabsehbare Chancen und Risiken zu bewahren“. Angesprochen auf die Flüchtlingsdiskussion riet Dr. Rödder zu einer differenzierten Betrachtungsweise und legte nahe, „die Probleme zu adressieren und zu diskutieren, anstatt zu ideologisieren.“

 

 

 

Die Zuhörer beteiligten sich lebhaft an der anschließenden Diskussion. Bei einem kleinen Imbiss konnten die Teilnehmer weitere Informationen austauschen und Networking betreiben.

 

 

 

Presseberichte:

 

 

 

http://www.port01.com/shortnews/Wiesbaden/Common_Sense_statt_Patenrezepte-33-5314.htm

 

 

 

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/marketing-club-wird-30_16645054.htm

 

 

 

http://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/ungeahnte-konsequenzen_16627901.htm

 

Zurück

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt
  • Cookieeinstellungen

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website.

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:1

    Vimeo

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von Vimeo.com gehostet werden.

    Anbieter:Vimeo.com, Inc.
    Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
    Host:Vimeo.com, Inc.

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Youtube

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von youtube.com gehostet werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Datenschutzlink:https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
    Host:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden

Postfach 23 01 09 | 55052 Mainz

Telefon (0 61 31) 47 19 99 | Mobil 0172 / 6120744 | info@mc-mainz-wiesbaden.de