Zum Hauptinhalt springen
dg themedg theme
  • Home
    • Home
    • Aktuelles
    • Ziele & Philosophie
    • Zukunft des Marketings (Buch)
  • Events
    • Events
    • Programm
    • Event-Nachlese
    • Programmarchiv
  • Community
    • Community
    • Vorstand
    • Beirat
    • Sponsoren & Partner
    • MarketingFrauen
    • Junge Mitglieder
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ihre Mitgliedschaft - Unsere Community
    • Unsere Mitglieder
    • Unsere Unternehmensmitglieder
    • Mitgliedsformen & Anträge
    • Satzung
Mitglied werden
Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
AktuellesNeuigkeiten vom Marketing Club Mainz-Wiesbaden

Stellenausschreibung Professur

22.12.2017

Der Fachbereich Wiesbaden Business School (Studienstandort Wiesbaden) der Hochschule RheinMain schreibt zur Verstärkung des Lehrteams die Professur „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement und Organisation" aus.

Für die Professur (analog Bes. Gr. W2 BBesG), Kennziffer: WBS-P-92/17, wird eine motivierte und engagierte Persönlichkeit gesucht, die ihre praktischen Erfahrungen anwendungsbezogen in Lehre und Forschung an unsere Studierenden weitergeben möchte. Der Lehreinsatz erfolgt ganz überwiegend in Bachelor- und Master- Veranstaltungen an der Wiesbaden Business School, bevorzugt im Studiengang „International Management“. Darüber hinaus können die mit dem ausgewiesenen Fachgebiet verbundenen Lehrveranstaltungen im Bedarfsfall und in Abstimmung mit der Leitung des Fachbereichs
auch an den anderen Fachbereichen der Hochschule RheinMain anzubieten sein.

Vorausgesetzt werden ein einschlägiges betriebswirtschaftliches Studium sowie eine qualifizierte Promotion. Erwartet wird zudem eine mehrjährige, in leitender Position erworbene Praxiserfahrung in Personalmanagement und Organisation. Die internationale Ausrichtung des Studiengangs erfordert Praxiserfahrungen im Ausland. Das Lehrgebiet umfasst neben Personalmanagement und Organisation vor allem auch Grundlagen der internationalen Unternehmensführung, moderne Unternehmensführungstechniken und Cross Cultural Management. Unabdingbar sind überdurchschnittliche didaktische Fähigkeiten, die auf entsprechenden Lehrerfahrungen beruhen.

Aufgrund der Internationalität dieses Studienganges müssen Bewerber/innen in der Lage sein, Veranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen. Erwartet wird zudem, an der Fortentwicklung dieses Studiengangs aktiv teilzunehmen. Mit der Besetzung von Professuren trägt der Berufungsprozess maßgeblich zur Profilbildung und Entwicklung von Forschung und Lehre an der Hochschule bei. Im Bereich der Forschung gehört auch die Bereitschaft zur Mitwirkung im Rahmen bereits etablierter Forschungsstrukturen des Fachbereichs / der Hochschule dazu.

Bezüglich des Nachweises Ihres Interesses und Engagements im Bereich Lehre ist eine von Ihnen auszuarbeitende „Lehrphilosophie“ wünschenswert (s. Website der HSRM: www.hs-rm.de/Handreichung-Lehrphilosophie-Berufung ).

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen der §§ 61 und 62 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG), wobei § 62 Abs. 2 Nr. 2 HHG erfüllt sein muss. Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Die Einstellung erfolgt gemäß § 61 HHG in einem auf 3 Jahre befristeten außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W 2. Die Entfristung ist unter den Voraussetzungen des § 61 Abs. 6 HHG möglich; die Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen gegebenenfalls möglich. Bei bereits bestehender Verbeamtung ist die Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe (BesGr.W2) verhandelbar.

Die Hochschule RheinMain als familiengerechte Hochschule achtet bei Berufungsverfahrenauf entsprechende Führungs- und Sozialkompetenz der Bewerberinnen und Bewerber. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In der o. g. Gruppe der Professorinnen und Professoren des Fachbereichs sind Frauen unterrepräsentiert. Der Frauenförderplan der Hochschule RheinMain sieht hier eine Erhöhung des Frauenanteils vor. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte unter der Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 12. Januar 2018 (maßgebend ist der Poststempel) entweder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an bewerbung@hs-rm.de

oder postalisch

An den Präsidenten
der Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden

Zurück

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt
  • Cookieeinstellungen

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website.

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:1

    Vimeo

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von Vimeo.com gehostet werden.

    Anbieter:Vimeo.com, Inc.
    Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
    Host:Vimeo.com, Inc.

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Youtube

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von youtube.com gehostet werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Datenschutzlink:https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
    Host:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden

Postfach 23 01 09 | 55052 Mainz

Telefon (0 61 31) 47 19 99 | Mobil 0172 / 6120744 | info@mc-mainz-wiesbaden.de